


Bei dieser Yogaart werden beide Yogastile miteinander verbunden: beim Hatha-Yoga werden die Posen hauptsächlich länger gehalten und vor einer neuen Übung eine kurze Entspannungsphase eingelegt. Bei Vinyasa-Yoga werden die Übungen synchron zur Atmung durchgeführt und gehen fließend ineinander über. Ich gestalte die Kurse sehr abwechslungsreich: es gibt Kurstage, wo das Hatha-Yoga im Vordergrund steht und Tage, wo eher Vinyasa praktizirt wird.
Zu Beginn jeder Yogapraxis wird eine Einstimmung mit unterschiedlichen Methoden durchgeführt: mal eine kleine Anfangsmeditation, ein „Bodyscan“ oder auch Sequenzen aus einer Postisometrischen Relaxation (PMR). Es schließt sich eine Pranayama-Übung (Atemübung) an und ,um für den Hauptteil gut vorbereitet zu sein, folgen sanfte Aufwärmübungen, die unmittelbar in den Hauptteil mit den Asanas, den Körperübungen, übergehen. Hier wird in jeder Kursstunde ein bestimmtes Thema bearbeitet, mal stehen körperliche Themen und mal geistige Themen im Vordergrund. Abschließend können sich alle Teilnehmer beim Savasana, der Endentspannung, noch einmal fallenlassen und Anspannungen lösen, sowie sich ein Lächeln ins Gesicht zaubern lassen…
Wann? montags 19.15 Uhr
Wo? in der Physiotherapie LenDaVital, Siedlerstraße 15A, 03051 Cottbus, Gaglow
Preis: Einzelkurs (75 min) 17 Euro, 10er-Karte 147 Euro